Herzlich Willkommen!
Ich begrüße Sie ganz herzlich auf meiner Webseite und in meiner im November 2024 neu gegründeten und gut erreichbaren Praxis für Ergotherapie in Lübeck Schlutup, Beim Meilenstein 7. Mein Name ist Nadine Albrecht, ich bin staatlich anerkannte Ergotherapeutin und freue mich, Sie bald in meiner Praxis kennenzulernen. Gerne führe ich bei entsprechender ärztlicher Verordnung auch Haus- und Heimbesuche durch.
Die Schwerpunkte der Ergotherapie sind bei mir die Fachbereiche der Neurologie, Pädiatrie und Orthopädie. Ich biete Ergotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche aus Lübeck, Stadtgebiet St. Gertrud, Schlutup, Israelsdorf, Karlshof und Umgebung wie Selmsdorf und Kücknitz. Ihre Praxis für Ergotherapie – jetzt in der Nähe!
Aktuelles
Urlaub vom 22.4.-25.4.25
Liebe Patientinnen und Patienten,
ich bin im Urlaub vom 22.4. bis 25.4. Telefonisch bin ich in dieser Woche nicht erreichbar. Sie können mir gerne Anfragen per E-Mail schicken, die werden dann ab dem 28.4. beantwortet. Ich wünsche ein frohes Osterfest!
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen aller Altersgruppen, ihre Alltagsfähigkeiten trotz motorischer, psychischer, geistiger oder krankheits- und verletzungsbedingter Einschränkungen zu erhalten oder zu verbessern.
Was ist Ergotherapie?
- eine Therapieart, die körperliche, geistige, emotionale und sozialen Fähigkeiten beübt
- enge Zusammenarbeit mit dem Therapeuten und gemeinsame Zielformulierung der Therapie
- Anleitung zur Selbsthilfe in allen Lebensbereichen (Gesundheit, Familie, Beruf, Schule, Freizeit)
- konzentriert sich auf Verbesserung oder Erhalt der Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit in Alltagssituationen
- gehört zu den Heilmittelerbringern wie z. B. auch Physiotherapie und Logopädie
- Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten, Zuzahlungen für Erwachsene, Kinder sind zuzahlungsbefreit
- wird vom Hausarzt, Facharzt (z. B. Neurologie), Kinderarzt oder Psychotherapeuten verschrieben (Heilmittelverordnung)
Was macht man in der Ergotherapie?
- aktive, unterstützende oder geführte Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen, Entspannungsübungen
- Konzentrations- und Gedächtnistraining, Spiele im therapeutischen Kontext
- Training von Fertigkeiten für den Alltag, Schule, Beruf oder Freizeit
- handwerkliches und kreatives Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien
- Hilfe bei der Tagesstrukturierung
- Beratung bei Hilfsmitteln, Anpassung der Wohnung oder des Arbeitsplatzes
- Beratung von Eltern, Angehörigen und Bezugspersonen
Ergotherapie-Termin vereinbaren:
- Telefon: 0160 – 92 62 28 23
- E-Mail: info@ergopraxis-albrecht.de